Produktberatung
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

" Schaumstoffhandschuhe „bezieht sich auf Handschuhe, deren Konstruktion aus Schaumstoff besteht, hauptsächlich zur Polsterung, Griffigkeit, Isolierung oder zum Komfort. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung gängiger Typen und Verwendungszwecke:
■Haushaltsreinigungshandschuhe:
Für viele Menschen sind dies die bekanntesten „Schaumstoffhandschuhe“.
Wird normalerweise durch Eintauchen eines Stofffutters (z. B. Baumwolle oder Polyester) in flüssiges Latex oder PVC hergestellt, das mit Luft vermischt wird, um eine schaumige, schwammige Textur zu erzeugen.
Die Schaumstruktur sorgt für Dicke und Polsterung und schützt die Hände beim Geschirrspülen oder Reinigen vor heißem Wasser und milden Chemikalien.
Die leicht poröse Schaumstoffoberfläche bietet sicheren und rutschfesten Halt auf nassem Geschirr oder Oberflächen, auch wenn diese mit Seife benetzt sind.
Sie sind normalerweise gefüttert, um ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut zu gewährleisten, und in verschiedenen Stärken erhältlich.
■Polsterung in Sport- und Schlaghandschuhen:
Viele schützende Sporthandschuhe verwenden Schaumstoffschichten als Polsterung:
Box-/MMA-Fäustlinge und -Handschuhe: Enthalten dicke, elastische Schaumstoffpolsterung (häufig geschichtete Schaumstoffe oder Verbundschaumstoffe), um die Kraft von Schlägen zu absorbieren und zu verteilen und so sowohl die Hände des Trägers als auch seines Sparringspartners zu schützen.
Fahrradhandschuhe: Verfügen häufig über eine Schaumstoffpolsterung (Gel oder Standardschaum) im Handflächenbereich, um die Hände bei langen Fahrten vor Vibrationen und Druck auf den Lenker zu schützen.
Gewichtheberhandschuhe: Verwenden Sie eine Schaumstoffpolsterung über der Handfläche, um den Griffkomfort zu verbessern und vor Reibung an der Stange zu schützen.
Motorsport-Handschuhe: Können Schaumstoffschichten für Aufprallschutz und Komfort enthalten.
■Isolierende Schichten in Arbeits- und Kaltwetterhandschuhen:
Einige isolierte Handschuhe für kalte Umgebungen verwenden Schaumstoffe als Teil ihres Isoliersystems.
Geschlossenzelliger Schaumstoff schließt Luft ein und bildet so eine Barriere, die den Wärmeverlust an den Händen verlangsamt.
Diese Schaumstoffschicht wird häufig mit anderen Isoliermaterialien (z. B. synthetischen Faserfüllungen) kombiniert und zwischen einer Außenhülle und einer Auskleidung eingelegt. Es kommt häufig bei Winterarbeitshandschuhen, Skifäustlingen oder Schneemobilhandschuhen vor.
■Schaumstoff-Griffhilfen:
Seltener, aber bei einigen Produkten handelt es sich im Wesentlichen um Ärmel oder Polster aus klebrigem, dichtem Schaumstoff, die über den Fingern oder der Handfläche getragen werden.
Diese zielen darauf ab, die Reibung und die Griffstärke drastisch zu erhöhen und werden häufig im Fitnessstudio für Aktivitäten wie Klimmzüge oder Gewichtheben verwendet, ohne dass eine Stange fest umklammert werden muss.
Was ist der Unterschied zwischen Schaumhandschuhen und Latexhandschuhen?
Was sind Daumenschritthandschuhe?
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *
Über dieses Formular können Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
